Claudius Bruns www.claudius-bruns.de
Klavier & Kabarett
_____________________________________________________________________________
Das aktuelle Programm:
Allein am Elfenbein
Allein am Elfenbein – Die Lieder von Claudius Bruns sind bunt wie Vögel und hell wie der Tag. Sie zwitschern auf der Starkstromleitung und fressen aus der Hand. Dabei trifft Ironie auf Gefühl, Intellekt auf Bauch und Sarkasmus auf Liebe. Voller Lebenslust öffnen die Geschichten einen unverstellten Blick in die Seele des Kabarettisten.
Claudius Bruns, Pianist, Songwriter und Darsteller in verschiedenen Leipziger Ensembles (Kabarett Academixer, Theater Adolf Südknecht) stellt sein erstes Solo-Programm vor. Der Mitbegründer des Leipziger Szene Clubs Horns Erben präsentiert eigene Kompositionen: Allein am Elfenbein - ein Pianist, ein Klavier, ein Mikrophon. Behände am Klavier, charismatisch im Gesang und abgründig in den Texten entsteht ein Abend, der immer unterhält und doch manches hinterfragt.
"Sächsische Internationale":
"Mann muss es spüren"
Über Claudius Bruns:
- Geboren in München, aufgewachsen in Köln, lebt und arbeitet in Leipzig.
- Studium mit Jura, Politikwissenschaften, Philosophie in Köln und Leipzig.
- Jazzklavier in Köln bei Pablo Paredez und an der University of Virginia bei Art Wheeler. Abschluss in Leipzig an der Hochschule für Musik und Theater Felix-Mendelssohn Bartholdy bei Prof. Richie Beirach und Janusz Wozniak.
- Als Student Mitbegründer des Kabaretts Knorke, nominiert für den Cabinet Preis.
- Mitbegründer und Vorstand der denkmalgeschützten Spielstätte Horns Erben in Leipzig, mehrfach ausgezeichnet durch den APPLAUS Preis der Bundesregierung und einer Anerkennung des Hieronymus Lotter Preises.
- Seit 2007 regelmäßige Arbeit als Pianist und Darsteller beim traditionellen Leipziger Kabarett Academixer. Mit „Bestatten Fröhlich“ nominiert für den Monika Bleibtreu Preis Hamburg.
- Pianist u.a. beim Theater Adolf Südknecht, nominiert für den Leipziger Bewegungskunstpreis.
- Solo Programm „Allein am Elfenbein“, Gewinner des Song Slam Berlin und Song Slam Leipzig, nominiert für diverse Kabarett Preise.